Aktionen

Naturerlebnis rund ums Jahr

Der NABU bietet rund ums Jahr Aktionen zu denen wir alle Naturfreunde aufrufen sich zu beteiligen. Das NABU-Jahr startet mit der Stunde der Wintervögel, bevor in den ersten milden Frühlingstagen die Krötenwanderung startet. Im Mai heißt es Vögel gucken, beobachten und melden. Denn dann schlägt die Stunde der Gartenvögel. Aber auch zu Fledermäusen oder bei der Landschaftspflege sind wir aktiv.


Januar

Stunde der Wintervögel

Foto: NABU Sebastian Hennigs
Foto: NABU Sebastian Hennigs

Vom 6. bis 8. Januar geht unsere bundesweite „Stunde der Wintervögel“ in die dreizehnte Runde: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Mehr zur Aktion


Februar bis April

Krötenwanderung

Erdkröte vor Auto
Foto: Jonathan Fieber

Ab Februar: Den Fröschen und Kröten auf der Spur 

Seit vielen Jahren haben Naturschützer dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. In der ganzen Republik sind Naturschutzgruppen Jahr für Jahr aktiv, stellen Fangzäune auf, tragen Kröten über die Straße und legen Ersatzlaichgewässer an. Ohne dieses vielfache Engagement wäre es um unsere Frösche und Kröten deutlich schlechter bestellt.

Mehr zur Aktion


Mai

Stadtradeln 05.05. - 25.05.2023 - MACH MIT!

DU fährst Fahrrad und bist gern an der frischen Luft? Dann brauchen wir DICH dringend in unserem Team! Registriere dich beim „Stadtradeln“ und sammle vom 05. Mai bis 25. Mai all deine gefahrenen Kilometer für den NABU Neuhausen. Jeder Meter zählt! 

Und so geht´s: 

1. Gehe auf die Seite https://www.stadtradeln.de/enzkreis.

2. Wähle unter MITMACHEN den Unterpunkt "registrieren".

3. Trage deine persönlichen Daten ein.

4. Wähle als Verein "NABU Neuhausen" aus.

5. Trage ab dem 5. Mai all deine geradelten Strecken in deinem Stadtradeln-Konto ein.

6. Viel Spaß beim Radeln!

Wir sind gespannt, wie viele Kilometer wir dieses Jahr gemeinsam erradeln und freuen uns auf Fahrradfahrer*innen jeden Alters. Lasst uns zusammen ein Zeichen für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Mobilität setzen.

 


Mai

Stunde der Gartenvögel

Ein Star singt vor einem Vogelhäuschen
Foto: NABU/F. Hecker

Die große Mitmach-Aktion für Jung und Alt

Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen, dabei tolle Preise gewinnen und die Kenntnisse über unsere Vogelwelt steigern - all das vereint die Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Dabei sind Vogelfreunde quer durch die Republik aufgerufen eine Stunde lang alle Vögel zu notieren und dem NABU zu melden.

Mehr zur Aktion


Juni + August


Oktober

Birdwatch

Gruppe von Vogelfreunden beobachtet den Vogelzug
Foto: NABU/G. Rottmann

Am ersten Oktoberwochenende Vogelzug live erleben

Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt gehört das erste Wochenende im Oktober fest in den Terminkalender zahlreicher Menschen, die ein Naturschauspiel besonderer Güte erleben wollen. An diesem Wochenende findet der BirdWatch statt, das Beobachten, Zählen und Kartieren von wandernden Vögeln. Auch in diesem Jahr zückten Anfang Oktober Vogelbeobachter in ganz Europa ihre Ferngläser, um der Abreise der Sommergäste zu erleben.

Mehr zum Birdwatch